Marokko: Aufräumarbeiten nach Überschwemmungen

Marokko: Aufräumarbeiten nach Überschwemmungen

In Marokko haben die Aufräumarbeiten nach den schweren Überschwemmungen begonnen. Die Armee setzte Hubschrauber ein um Hilfsgüter in die betroffene Region zu bringen. Nach offiziellen Angaben wurden mehr als 400 Menschen in Sicherheit gebracht.br br Besonders betroffen ist die Provinz Guelmim – etwa 700 Kilometer südlich der Hauptstadt Rabat. Zahlreiche Häuser wurden dort zerstört, viele Haushalte sind weiter ohne Strom. Die Regierung steht in der Kritik, nur unzureichend auf frühere Unwetter reagiert zu haben. Einige Bewohner sagten, die Häuser, die ihnen die Regierung zur Verfügung gestellt hatte, seien einfach weggespült worden.br br In der Region war ein ausgetrocknete Fluss nach schweren Regenfällen über die Ufer getreten. Noch immer sind dort zahlreiche Straßen unterspült und unbefahrbar.br br Innenminister Mohamad Assad sagte, das Wichtigste sei, die Infrastruktur wiederherzustellen.br Mindestens 36 Menschen wurden bei den Unwettern getötet. Einige werden noch vermisst. br br .51br br – Bei Überschwemmungen nach schweren Regenfällen inbr Marokko sind mindestens 35 Menschen getötet worden. Wie dasbr Innenministerium am Montag mitteilte, kamen die meisten der Opfer inbr der Provinz Guelmim – etwa 700 Kilometer südlich der Hauptstadt Rabat – ums Leben, als dort ein Fluss über die Ufer trat. Drei Menschenbr wurden den Angaben nach in dem nordafrikanischen Land zunächst nochbr vermisst. Rettungskräfte seien unter anderem mit Hubschraubern imbr Einsatz und hätten mehr als 200 Menschen bergen können, berichtetebr die offizielle Nachrichtenagentur MAP. Einige Straßen seien starkbr beschädigt worden. Staudämme an großen Flüssen im Südosten Marokkosbr waren zum Teil bis zu ihrem Limit gefüllt.


User: euronews (auf Deutsch)

Views: 1

Uploaded: 2014-11-26

Duration: 00:51

Your Page Title