"Fashion on the Ration": Mode auf Marken im Zweiten Weltkrieg

"Fashion on the Ration": Mode auf Marken im Zweiten Weltkrieg

Das “Imperial War Museum” in London, eines der bedeutendsten Kriegsmuseen der Welt, widmet seine Ausstellung “Fashion on the Ration” einem ganz besonderen Aspekt des Lebens im Zweiten Weltkrieg und den Jahren danach, nämlich dem Aspekt der Mode. Wie hat sich der Krieg mit all seinen Entbehrungen auf die Damen- und Herrenmode der Zeit ausgewirkt? br br RT DefenceHQ: Fashion on the Ration IWM looks at fashion during #WW2: br #VEDay70 pic.twitter.combQpfXuJLbi— Imperial War Museums (@IWM) April 17, 2015br br Historikerin Laura Clouting erklärt: “Lebensmittelrationierung kannte die britische Bevölkerung schon, aber 1941 führte die Regierung eine Bekleidungsrationierung ein. Das bedeutete in etwa, ein neues Outfit pro Jahr. Dadurch hatten die Menschen wesentlich weniger Auswahl, was ihre neuen Kleider anging.”br br Unter diesen Umständen versuchte jeder, dass seine Kleidung so lange wie möglich und so gut wie möglich erhalten blieb.


User: euronews (auf Deutsch)

Views: 26

Uploaded: 2015-05-08

Duration: 02:17

Your Page Title