Kroatische Präsidentin: Auf dem Balkan ist noch einiges zu tun

Kroatische Präsidentin: Auf dem Balkan ist noch einiges zu tun

“Kolinda Grabar-Kitarovic”; gewann im Januar die Präsidentschaftswahl in Kroatien mit nur sehr knapper Mehrheit. Obwohl ihr Amt eher repräsentativer Natur ist, hat sie klare Visionen für ihr Land und für den Balkan. Sie sprach darüber mit der Euronews-Journalistin Isabelle Kumar.br br Wer ist Kolinda Grabar-Kitarović?br br Kolinda Grabar-Kitarović ist die erste Frau im Präsidentenamt in Kroatienbr Sie wurde im Januar 2015 als Präsidentin gewähltbr Sie gewann mit nur knapper Mehrheit der Stimmen (50,7)br In Kroatien ist das Amt des Präsidenten vor allem repräsentativ. Schwerpunkte sind die Außenpolitik und die Verteidigungbr br Kitarović ist ehemalige Außenministerin und hohe Nato-Beamtinbr br 20 Jahre ist die Unterzeichnung des Dayton-Friedensabkommens her, doch das Schreckgespenst der religiösen Unruhen wirft noch immer seinen dunklen Schatten auf den Balkan.


User: euronews (auf Deutsch)

Views: 18

Uploaded: 2015-06-29

Duration: 19:10