Wow! Ich hätte nie gedacht, dass mein Schal das alles kann!

Wow! Ich hätte nie gedacht, dass mein Schal das alles kann!

Mit nur einem Schal jeden Tag ein neues Outfit!br br br br br 1. Unendlichkeitbr br Die Variante bildet einen Doppelring um den Hals und erhält seinen Namen, da man die Enden des Schals nicht sieht. Diese werden im Nacken von einem lockeren Knoten zusammengehalten.br br 2. Basis-Loopbr br Einfach, aber elegant: Dieser Loop funktioniert am besten mit dünnem Stoff und taugt eher als Schmuck denn als Wärmhilfe.br br 3. Stolabr br Stolas eignen sich ganz hervorragend, wenn einem an den Armen kalt ist. Manchmal kann ein Schal also auch eine Jacke ersetzen.br br br br 4. Europäischer Loopbr br Für die europäische Variante musst du nur eine Schlaufe in der Mitte formen und die Schalenden hindurchziehen – sehr alltagstauglich.br br 5. Boabr br Die Boa ist perfekt, wenn man seine Halskette vergessen hat, aber gleichzeitig nicht auf Schmuck verzichten will.br br 6. Wasserfallbr br Diese Variante verhüllt das Dekollete und kann modisch einen Akzent setzen, z.B., wenn du ein einfarbiges Oberteil aufpeppen willst.br br br 7. Das Xbr br Wenn du zwei gleich lange Enden vorne haben möchtest, dann wende diesen Kniff an.br br 8. Der magische Trickbr br Das ist nicht nur eine einfache, sondern auch eine hübsche Version. Es wird so aussehen, als würdest scheinbar zwei Schlaufen untereinander haben.br br 9. Schlüsselknotenbr br Der Knoten ist vor allem praktisch etwas für Fans von kurz gebundenen Schals, deren Enden nicht irgendwo an der Hüfte baumeln sollen.br br 10. Der unechte Knotenbr br Für den Trick musst du deine Hand zur Hilfe nehmen, denn um diese musst du den Schal erst einmal wickeln. Der unechte Knoten ist ein lässiger Begleiter für den Alltag.br br 11. Zopfbr br Keine Angst, du musst nichts flechten. Die Stelle, an der der Schal zusammengehalten wird, erinnert allerdings ein wenig an einen Zopf, was die Namensgebung erklärt.br br 12. Hasenohrenbr br Der Name ist tatsächlich spektakulärer als das Ergebnis: Zugegeben lassen aber die Enden, die nach dem Verknoten des Schals unterschiedliche Längen haben, mit ein bisschen Fantasie auf lange Hasenlöffel schließen.


User: Geniale Tricks

Views: 6

Uploaded: 2019-07-24

Duration: 02:27

Your Page Title