Gefüllte Weihnachtsgans: Ein festliches Braten Rezept für dein Feiertagsmenü.

Gefüllte Weihnachtsgans: Ein festliches Braten Rezept für dein Feiertagsmenü.

Die Weihnachtsganz gehört zu den Feiertagen wie die Zipfelmütze zum Weihnachtsmann. Ein festliches Rezept dafür gibt es hier.br br Dafür brauchst du:br Für die Gans:br 2 geschälte Orangenbr 2 Äpfelbr 4 grob gewürfelte Zwiebelnbr 200 g getrocknete Cranberriesbr 2 EL Thymianbr 1 Gansbr 3 EL Salzbr 1 TL Pfefferbr 600 ml Gemüsefondbr br Für den Rosenkohl:br 400 g Rosenkohlbr 100 g gewürfelten Speckbr 3 EL Honigbr 1 TL Thymianbr 1 TL Rosmarinbr 12 TL Salzbr 1 gehackte Knoblauchzehebr 30 ml Balsamicobr 3 EL Olivenölbr br Außerdem:br 800 g gekochte Kartoffelnbr 60 g kleingewürfelte Butterbr 2 EL gehackte Petersiliebr br So geht es:br Schneide die Orangen und ungeschälten Äpfel in Stückchen. Mische sie in einer Schüssel mit den Zwiebeln, den Cranberries und den abgezupften Thymianblättchen. Mit einem Kräuterabstreifer kannst du die Blätter schnell und einfach vom Zweig zupfen.br Gib die Gans in eine große Bratenform und stopfe sie mit der Füllung aus. Bestreue die Haut mit Salz und Pfeffer und reibe die Gewürze mit den Händen gleichmäßig ein. Fülle die Bratenform mit Gemüsefond auf, ehe du die Gans bei 180 °C Umluft für zwei bis drei Stunden im Ofen garst.br Gib den Rosenkohl samt Speck auf ein Backblech. Mische Honig mit Thymian, Rosmarin, Salz, Knoblauch und Balsamico. Gib die Marinade auf den Kohl. Nun gießt du das Olivenöl dazu und vermengst Kohl und Marinade gründlich. Gare das Ganze ebenfalls bei 180 °C Umluft für 10 Minuten. Der Einfachheit halber kannst du den Kohl mit den Speckstückchen einfach kurz vor Ende der Backzeit zur Gans in den Ofen geben.br Mische schließlich die warmen Kartoffeln kurz vor dem Servieren vorsichtig mit Butter und Petersilie.


User: Leckerschmecker

Views: 8

Uploaded: 2019-07-24

Duration: 01:48

Your Page Title