Das Glas in der Mitte der Brötchen macht diese Rezepte aus!

Das Glas in der Mitte der Brötchen macht diese Rezepte aus!

Auf Pinterest merken: br Diese 4 Partybrote aus Milchbrötchen sind perfekt, wenn die Hütte voll ist. Es reicht für alle!br br Lies hier unseren ganzen Artikel: br 1.) Herzhaftes Party-Brotbr Dafür brauchst du:br 5 Eierbr 100 ml Milchbr 8 Hotdog-Brötchenbr br Für Variante 1:br 200 g Fetabr 100 g getrocknete Tomaten, zerkleinertbr 100 g schwarze Oliven, in Ringenbr br Für Variante 2:br 200 g gebratenes Rinderhackfleischbr 200 g geriebenen Cheddarbr 50 g Jalapeños, in Ringenbr br So geht es:br 1. Verquirle Eier und Milch in einer großen Schüssel. Teile die Hotdog-Brötchen in Drittel und tauche sie in die Milch-Ei-Mischung.br 2. Platziere in die Mitte einer Springform ein Glas und lege um dieses herum den Boden der Form kreisförmig mit den Brötchenstücken aus.br 3.1. Für Variante 1 streue je ein Drittel Feta, Tomaten und Oliven auf die Brötchen. Schichte die Springform nun wie folgt auf: Brötchen, Füllung, Brötchen, Füllung. Fixiere die Schichten, indem du sie mit der Rückseite eines Esslöffels festdrückst. Bei 160 °C (Umluft) backst du das Brot für 35 Minuten.br 3.2. Für Variante 2 streue die Hälfte des Hackfleisches und der Jalapeños, aber nur ein Drittel Käse, auf die erste Schicht Brötchen. Fahre fort mit einer Schicht Brötchen, Füllung und wieder Brötchen. Die letzte Schicht bildet das übrige Drittel Käse. Bei 160 °C (Umluft) backst du das Brot für 35 Minuten.br br 2.) Süßes Party-Brotbr Dafür brauchst du:br 6 Eierbr 100 ml Milchbr 1 TL Zimtbr 40 g Zuckerbr 10 Milchbrötchenbr br Für Variante 1:br 170 g Quarkbr 4 EL Preiselbeermarmeladebr 75 g Rosinenbr br Für Variante 2:br 250 Vanillepuddingbr 2 geschälte, gewürfelte Äpfelbr 4 EL Karamellbr br So geht es:br 1. Gib Eier, Milch, Zimt und Zucker in eine große Schüssel und verquirle die Zutaten. Tauche die halbierten Milchbrötchen in diese Mischung.br 2. Lege eine Springform, in deren Mitte ein Glas steht, mit der Hälfte der Brötchen aus.br 3.1. Für Variante 1 streiche erst den Quark, dann die Marmelade auf die Brötchen. Streue die Rosinen auf und bedecke die Füllung mit dem Rest der Milchbrötchen. Wieder wird bei 160 °C (Umluft) für 35 Minuten gebacken. Zum Servieren kannst du das Brot mit Puderzucker und Sahnehäubchen garnieren. br 3.2. Für Variante 2 streichst du Pudding auf die Milchbrötchen. Streue die Äpfel auf, gib Karamell dazu und bedecke die Füllung mit den übrigen Milchbrötchen. Dann backe das Party-Brot bei 160 °C (Umluft) für 35 Minuten. Zum Garnieren kannst du etwas Zuckerguss auf das Brot geben und es mit weiteren Apfelwürfeln belegen.


User: Leckerschmecker

Views: 33

Uploaded: 2019-07-24

Duration: 02:50

Your Page Title