Schneide tiefe Spalten ins Fleisch & lege Äpfel rein.

Schneide tiefe Spalten ins Fleisch & lege Äpfel rein.

Auf Pinterest merken: br An dieses festliche Braten-Rezept können sich auch Nicht-Profis wagen: Serviere den Schweinerücken mit Apfel doch mal Gästen zum Abendessen!br br Lies hier alles nach: br Dafür brauchst du:br br Für das Gemüse:br br 3 halbe Karottenbr 2 Pastinaken br 4 Stangen Staudenselleriebr 4 kleine Zwiebelnbr 1 Apfelbr Öl zum Dünstenbr 2 kleingeschnittene Knoblauchzehenbr Salz, Pfefferbr 4 Salbeiblätterbr 60 g Butterbr br Für den Schweinerücken:br br 1,5 kg Schweinerückenbr Salz, Pfefferbr Zimtbr 1 Apfelbr 2 EL Honigbr Thymianzweigebr br Für den Reis:br br Öl zum Anbratenbr 50 g zerkleinerte Cashewnüssebr 12 fein gewürfelte Zwiebelbr 350 g Reisbr 250 ml Weißweinbr 800 ml Gemüsefondbr Lorbeerblätterbr br So geht es:br br 1.) Kümmere dich zuerst um das Gemüse. Dafür schneidest du die geschälten Karotten, die Pastinaken, den Staudensellerie, die Zwiebeln und den Apfel in mundgerechte Stücke und gibst alle Zutaten in eine große Schüssel. Gieße dann reichlich Öl in einen Bräter und lass es dort heiß werden. Brate das Gemüse darin scharf an und würze es mit Knoblauch, Salz und Pfeffer. Rühre alles sorgfältig um, zerpflücke die Salbeiblätter, streue sie auf das Gemüse und gib zuletzt die gewürfelte Butter darauf.br 2.) Verteile nun Salz, Pfeffer und Zimt auf deiner Arbeitsfläche, rolle den Schweinerücken einmal durch die Gewürze und reibe das Fleisch noch einmal damit ein. Setze nun acht ca. 5 cm tiefe Einschnitte in das Fleisch.br 3.) Achtele dann den zweiten Apfel, z. B. mit einem Apfelspalter, und stecke die Spalten in die Einschnitte im Schweinerücken. Stelle ihn dann kurz kalt und lege ihn anschließend auf das Gemüsebett im Bräter. Verteile den Honig gleichmäßig darauf und garniere das Fleisch anschließend mit den Thymianzweigen. Schiebe dein Werk im Folgenden in den Ofen: Es wird 2 Stunden bei 120 °C Umluft gegart.br 4.) Für die Reisbeilage lässt du zuerst Öl in einer beschichteten Pfanne heiß werden und röstest dann die Cashewnüsse darin an. Gib dann die Zwiebel dazu und lass sie kurz anschwitzen. Nun kommt der Reis hinzu. Lösche den Pfanneninhalt mit dem Wein und dem Fond ab und gib dann die Lorbeerblätter in die Brühe. Lass das Ganze so lange unter gelegentlichem Rühren köcheln, bis der Reis gar und die Brühe reduziert ist.


User: Leckerschmecker

Views: 25

Uploaded: 2019-07-24

Duration: 02:41

Your Page Title