Lege Löcherkäse auf und decke ihn ab. Am Ende machen alle: Oooh und Aaah!

Lege Löcherkäse auf und decke ihn ab. Am Ende machen alle: Oooh und Aaah!

Dieses Huhn ist ab sofort mein Lieblingsrezept! br br Auf Pinterest merken: br Hier kommst du zum Rezept: br Dafür brauchst du:br br Für den Teig:br 200 g Mehl, gesiebtbr 100 g Butterwürfel, kaltbr 1 Prise Salzbr 75 ml Wasserbr br Für die Füllung:br 2 Karotten, gewürfeltbr 12 Zwiebel, gewürfeltbr 2 EL Petersilie, klein gehacktbr 1 Knoblauchzehe, fein gewürfeltbr 1 Prise Cayennepfefferbr 2 TL Olivenölbr br Für das Hähnchen:br 1 ganzes Hähnchen, ca. 1,2 kgbr 1 TL Salzbr 1 Zweig frischen Rosmarinbr 75 g Käse, in Scheibenbr 75 g Kochschinken, in Scheibenbr 1 Eigelbbr 2 TL Wasserbr br Für die Soße:br 75 g Karottenbr 50 g Zwiebelnbr 2 EL Ölbr 100 ml Rotweinbr 1 EL Tomatenmarkbr 200 ml Gemüsebrühebr 1 TL Rosmarin, klein gehacktbr 1 Knoblauchzehe, fein gehacktbr br So geht es:br br 1.) Als Erstes muss der Teig zubereitet werden. Gib Butter und Wasser in das Mehl und verarbeite alles zu einem geschmeidigen Teig. Nun muss der Teig mindestens 2 Stunden kalt gestellt werden.br 2.) Schneide die Karotten und die Zwiebel in kleine Würfel und gib sie in eine Schüssel. Füge klein gehackte Petersilie, Knoblauch und Olivenöl hinzu. Würze alles mit Cayennepfeffer.br 3.) Lege das Hähnchen auf ein Brett und streue Salz darüber. Stopfe nun das kleingeschnittene Gemüse mit einem Zweig Rosmarin in das Innere des Geflügels. Binde danach die Hähnchenschenkel mit einem Bindfaden zusammen.br 4.) Lege das Hähnchen anschließend wieder auf ein Brett und „kleide“ es mit den 4 Scheiben Käse ein. Darauf legst du noch eine Schicht Kochschinken (4 Scheiben).br 5.) Jetzt muss der Teig aus Schritt 1 mit einem Nudelholz ausgerollt werden. Wickele danach das Hähnchen in den Teig ein, als würdest du ein Geschenk verpacken. Gib anschließend Eigelb und Wasser in eine kleine Schüssel, vermenge beides mit einem Pinsel und bestreiche den Teig rundherum mit dieser Mischung. Jetzt kommt das Brathähnchen bei 175 °C Umluft für 60 Minuten in den Ofen.br 6.) Für die Soße gibst du einfach klein gewürfelte Karotten und Zwiebeln zusammen mit einem Esslöffel Öl in eine Pfanne. Schwitze das Gemüse kurz mit gehacktem Rosmarin und Knoblauch an und lösche alles mit Rotwein ab. Füge Tomatenmark und Gemüsebrühe hinzu.


User: Leckerschmecker

Views: 20

Uploaded: 2019-07-24

Duration: 03:02

Your Page Title