Deswegen brauchst du für diesen Nachtisch Stahlwolle

Deswegen brauchst du für diesen Nachtisch Stahlwolle

Für viele mag die Vorstellung befremdlich sein, aber Karotten machen sich als Süßspeise richtig gut! Karottenkuchen sind nicht umsonst nicht nur hierzulande – auch gerne Rüblikuchen genannt – ein echter Klassiker. Auch in Brasilien erfreut sich Kuchen mit dem orangefarbenen Wurzelgemüse großer Beliebtheit. br br Unsere Variante sieht aus wie kleine Quarkbällchen, überrascht dann aber doch mit einem völlig anderen Geschmack. Karottenkuchen geht nämlich auch in klein und frittiert! br br Auf Pinterest merken: br Hier kommst du zum Rezept: br +++++br Hauptsache Herzhaft: Schlemmen ist Pflicht! - DAS NEUE LECKERSCHMECKER-BUCH IST DA! Hier bestellen: +++++br br Dafür brauchst du:br br 2 Möhrenbr 100 g Zuckerbr 1 EL Speiseölbr 2 Eierbr 110 ml Milchbr 1 TL Backpulverbr 320 g Weizenmehlbr br Für die Schokosoße:br 450 g Schokoladebr 350 ml Sahnebr br Für die Zucker-Zimt-Mischung:br 300 g Zuckerbr 1 EL Zimtbr br Außerdem:br Öl zum Frittierenbr br br So geht es:br br 1.) Schäle die Möhren und schneide sie in kleine Stücke. Gib sie mit Milch, Öl, Zucker und den beiden Eiern in einen Mixer und püriere alles.br 2.) Gib die Masse in eine Schale und hebe nach und nach das Mehl unter. Rühre zum Schluss noch das Backpulver ein.br 3.) Gib Öl zum Frittieren in einen Topf und gib den Teig portionsweise mithilfe von zwei Löffeln in das Fett.br 4.) Wenn die kleinen Bällchen goldbraun sind, hole sie aus dem Fett heraus und tupfe das Fett mit Küchenpapier ab. Wälze die Bällchen noch in Zimt und Zucker.br 5.) Für die Schokosoße muss die Schokolade klein geschnitten und heiße Sahne darüber gegossen werden. Rühre die Soße so lange, bis sie eine schöne glatte Oberfläche hat. Die Soße kommt nun als Dip in eine Schüssel.


User: Leckerschmecker

Views: 4

Uploaded: 2019-07-24

Duration: 05:20