Babymütze häkeln: Schritt-für-Schritt-Anleitung im Video

Babymütze häkeln: Schritt-für-Schritt-Anleitung im Video

Wer frischgebackenen Eltern oder sich selbst eine kleine, aber wunderschöne Freude machen möchte, kann eine Babymütze einfach mal selber häkeln. Kinderläden haben zwar auch viele süße Modelle im Angebot, aber etwas Selbstgemachtes ist immer am schönsten. Außerdem kann man, wenn man eine Babymütze selber häkeln möchte, der eigenen Kreativität freien Lauf lassen und so etwas wunderbar Individuelles gestalten.br Im Video zeigt Gabriele Moosa, Expertin für Textiles Gestalten, worauf man dabei achten muss und gibt viele nützliche Tipps!br Um eine Babymütze zu häkeln, wie sie oben im Video zu sehen ist, braucht man: br (Abkürzungen: LM = Luftmasche fM = feste Masche M = Masche hSt = halbes Stäbchen Rd = Runde)br Babywolle in Weiß (ca. 50 g, Lauflänge ca. 125 m)br zusätzlichen Wollrest in Rosabr Häkelnadel mit Softgriff (Stärke lt. Empfehlung auf der Banderole, z. von Prym)br Applikationsmotive zum Aufbügeln (z. von Prym)br Und hier kommt die Kurzanleitung, um eine Babymütze ganz leicht selber zu häkeln (die detaillierte Anleitung gibt's oben im Video):br 1) 1. Rd.: Fadenring häkeln: 9 fM häkeln, mit einer Kettmasche zum Ring schließen und den Fadenring zusammenziehen. br 2) 2. Rd.: 1 LM, 9 x 2 hSt, d. in jede Masche werden 2 hSt gehäkelt (= 18 M), diese und alle anderen Runden mit 1 Kettmasche beenden.br 3) 3. Rd.: 1 LM, *1 hSt, 1 x 2 hSt* - von * bis * wdh. (= 27 M) 4)br 4) 4. Rd.: 1 LM, *1 x 2 hSt, 2 hast* - von * bis * wdh. (= 36 M) 5)br 5) 5. Rd.: 1 LM, 1 hSt in jede Masche häkeln (= 36 M) 6)br 6) 6. Rd.: 1 LM, *3 hSt, 1 x 2 hSt* - von * bis * wdh. (= 45 M) 7)br 7) 7. Rd.: 1 LM, 2 hSt, *1 x 2 hSt, 4 hSt* - von * bis * wdh. (= 54 M) 8)br 8) 8. Rd.: 1 LM, *5 hSt, 1 x 2 hSt*- von * bis * wdh. (= 63 M) 9) br 9) 9. Rd.: 1 LM, 3 hSt, *1 x 2 hSt, 6 hSt* - von * bis * wdh. (= 72 M)br 10) 10. Rd.: 1 LM, 1 hSt in jede Masche häkeln (= 72 M) 11)br 11) 11. Rd.: 1 LM, *7 hSt, 1 x 2 hSt* - von * bis * wdh. (= 81 M) br 12) 12. Rd.: 1 LM, 4 hSt, *1 x 2 hSt, 8 hSt* - von * bis * wdh. (= 90 M)br 13) 1324. Rd.: 1 LM, 1 hSt in jede Masche häkeln (= 90 M)br 14) Mit Farbstreifen: 1921. Reihe wird, wie im Video oben, mit der rosafarbenen Wolle gehäkelt.br 15) Ab Rd.: 2224 kann wieder in Weiß gehäkelt werden. br 16) Randabschluss br Version 1: Wellenrand: In Rd. 25 in jede Masche zwei halbe Stäbchen häkeln, d. ...


User: gofeminin

Views: 6

Uploaded: 2021-06-23

Duration: 07:36

Your Page Title