Die Weltreligionen auf dem Weg Buddhismus ( Doku Spurensuche mit Hans Küng )_WMV V9

Die Weltreligionen auf dem Weg Buddhismus ( Doku Spurensuche mit Hans Küng )_WMV V9

Inhalt:br 1. Bogenschießen: Anstrengung und Achtsamkeitbr 2. Bodh Gaya: Buddha – eine der großen Orientierungsgestalten der Menschheitbr 3. Der Buddhismusbr 4. Statement 1: Das Wesen des Buddhismusbr 5. Gautamas Weg zur Erleuchtungbr 6. Der Bodhi-Baum: Der Baum der Erleuchtungbr 7. Sarnath, Gazellenhain: Das Rad der Lehrebr 8. Statement 2: Sarnath: Ein Ethos der Selbstlosigkeit.br 9. Die Vier Edlen Wahrheitenbr 10. Dharamsala: Namgyal-Kloster: Mönchtum für Buddhismus zentralbr 11. Dharamsala-Dorf: Eine Gemeinschaft aus Mönchen und Laienbr 12. Mandalas: Hilfen zur Meditationbr 13. Statement 3: Die Grundverpflichtungen des Buddhistenbr 14. Sanchi: Der erste Paradigmenwechsel: Kaiser Ashokabr 15. Ausbreitung des Buddhismus von Indien bis Japanbr 16. Nara: Buddhisten aus ganz Ostasien: der zweite Paradigmen-wechsel: das »große Fahrzeug«br 17. Statement 4: Von der Elite- zur Massen- und Zwei-Klassen-Religionbr 18. Nara, Daibutsu: Der Buddhismus »japanisiert«, der Shinto »buddhifiziert«br 19. Kyoto: Konfrontiert mit der Moderne: drei buddhistische Optionenbr 20 37:02 Kalligraphie: »Zen«br 21 37:35 Kyoto, Tenryuji-Tempel: Meditationsbuddhismusbr 22 42:49 Kyoto, Komyo-in-Tempel, Zen-Garten: die Leerheit aller Dingebr 23 45:53 Kyoto, Nichi-Honganji-Tempel: br Die gläubige Anrufung des Buddha-Namens: der Glaubensbuddhismus: Amidabr 24. Kyoto, Berg Hiei: Die Errichtung des Buddha-Reiches: Der Sozialpolitische Buddhismus: Nichirenbr 25. Kyoto, Ryokoku-Universität: Gelebtes Sozialengagementbr 26. Statement 5: Komyo-in-Tempel: Buddhistisches Ethos und Weltethosbr 27.


User: Buddhismus Filme

Views: 70

Uploaded: 2023-05-25

Duration: 56:37