3. Das Glück, sich selbst zu entdecken - Buddha für Pragmatiker

3. Das Glück, sich selbst zu entdecken - Buddha für Pragmatiker

Hörbuch-Playlist: 3. Das Glück, sich selbst zu entdecken:br - Achtsamkeit als Forscher-Haltungbr - Auf Erkundungstour gehenbr - Betrachten Sie eine Rosinebr - Nur beobachten, nicht wertenbr - Weisheitsgeschichtebr - Ruhe und Einsicht entwickeln br - Vipassana, die Einsichtsmeditation br - Den Atem wahrnehmen und beeinflussenbr - Den Monkey-Mind zähmen br - Ruhe einkehren lassenbr - Spuren im Gehirn br - Gegen den Automatismusbr - Übenverändert das Gehirnbr - Die Geheinisse des Körpers ergründenbr - Ordentlich durchfegen br - Die Gehirnhälften synchronisierenbr "Der Buddhismus kennt sechs essenzielle Tugenden – Großzügigkeit, ethisches Verhalten, Geduld, Ausdauer, geistige Stabilität und Weisheit – und hat zahlreiche Methoden entwickelt, wie wir diese in unserem alltäglichen Leben praktizieren und kultivieren können. Micheline Rampe setzt in der überarbeiteten Neuauflage ihres Buches Buddha für Pragmatiker diese Tugenden und Methoden in Beziehung zu den neuesten Ergebnissen der Hirnforschung, die bestätigen, dass zum Beispiel Meditation und Achtsamkeit unser Gehirn nachhaltig verändern und so mehr Selbstbestimmung, Zufriedenheit und Resilienz in unser Leben bringen. Die Kombination von wissenschaftlicher Forschung, traditioneller Lehre und dazu passenden Übungen machen Rampes Buch zu einem übersichtlichen Begleiter für die Praxis, ganz gleich, ob man Anfänger oder erfahrener Praktizierender ist, und unabhängig davon, ob man einer buddhistischen Tradition angehört oder nicht. Dieser säkulare und wissenschaftlich untermauerte Buddhismus 2.0 wird in Buddha für Pragmatiker überaus klar, verständlich, präzise und lebendig vorgestellt. Die Übungen sind sehr anschaulich und leicht zu erlernen, und jeder kann von ihnen profitierten – vorausgesetzt, man bleibt dran und praktiziert regelmäßig und langfristig.


User: Buddhas Lehre

Views: 22

Uploaded: 2023-06-28

Duration: 26:45

Your Page Title