Rede der deutsch-ukrainischen Publizistin und Politikerin Marina Weisband im Rahmen der Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung von Buchenwald und Mittelbau-Dora

Rede der deutsch-ukrainischen Publizistin und Politikerin Marina Weisband im Rahmen der Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung von Buchenwald und Mittelbau-Dora

Offenherziges, kämpferisches und engagiertes Plädoyer der jüdischen Publizistin Marina Weisband gegen den sich national wie international mehr und mehr ausbreitenden und wirkmächtiger erscheinenden Faschismus und für eine Renaissance der vielschichtig resilienten Demokratie, humanistisch geprägten Emotionalität, des Mitgefühls und einer universellen Solidarität zwischen den Menschen als potentes Antidot gegen die wachsende Unmenschlichkeit bei der Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora am 11. April 1945 durch die US-Armee. Ein energischer Aufruf an die wehrhafte "sanfte Radikalität der Freundlichkeit im Angesicht von Gewalt".


User: politlinkx

Views: 0

Uploaded: 2025-04-11

Duration: 13:09