Russland testet improvisiertes Antidrohnen-System auf Basis von Rauchgranatwerfern

Russland testet improvisiertes Antidrohnen-System auf Basis von Rauchgranatwerfern

br br Jüngste Aufnahmen zeigen den Beginn von Erprobungen eines improvisierten aktiven Verteidigungssystems gegen Drohnen, das als „KAZ antidrones“ bezeichnet wird und von den Abschussrohren des Systems 902 „Tucha“ abgeleitet wurde — die traditionell zum Abfeuern von Rauchgranaten von russischen gepanzerten Fahrzeugen genutzt werden.br br Diesmal setzen die Rohre der Tucha jedoch keine Rauchvorhänge frei, sondern feuern Salven von Aufprall-Treffer-Elementen ab, die darauf ausgelegt sind, anfliegende feindliche FPV-Drohnen zu neutralisieren.br br Praktisch funktioniert das neue System wie eine große Schrotflinte, die auf gepanzerten Fahrzeugen montiert ist und dafür ausgelegt wurde, Ladungen mit Schrot unterschiedlicher Kaliber oder kleine Mehrfachprojektil-Pakete abzufeuern. Berichten zufolge erwiesen sich Schüsse mit Splittermunition als am effektivsten beim Abschießen niedrig fliegender Drohnen.br br Trotz der Einfallsreichtum bleibt die Bilanz der Tests bislang bescheiden. Die Bedienmannschaften haben nach wie vor erhebliche Probleme mit Zielgenauigkeit und Reaktionszeit.br br Derzeit werden die Gegenmaßnahmen „nach Augenmaß“ auf Anweisung eines externen Beobachters abgefeuert.br br Diese Beschränkung verringert die Wirksamkeit des Systems unter realen Kampfbbedingungen erheblich, in denen FPV-Drohnen mit hoher Geschwindigkeit und auf unvorhersehbaren Flugbahnen operieren.


User: STD - Deutsh

Views: 15

Uploaded: 2025-10-26

Duration: 01:33

Your Page Title