2026 Porsche Cayenne Electric | Walkaround mit Michael Schätzle

2026 Porsche Cayenne Electric | Walkaround mit Michael Schätzle

Der neue Porsche Cayenne Electric markiert den Start in ein elektrisches Kapitel der Baureihe. Im Walkaround erklärt Baureihenleiter Michael Schätzle alle wichtigen Neuerungen zu Technik, Design und Konzept. Zuschauer erfahren sofort, wie groß der Sprung vom bisherigen Verbrenner zum vollwertigen Elektro-SUV wirklich ist.br br 😇 Dein Abo hilft uns: br ✅ Source: Porschebr ➡️ Mehr Infos: www.tuningblog.eubr br Der Cayenne Electric kommt zum Modelljahr 2025 erstmals mit zwei Motorisierungen: dem Cayenne Electric mit bis zu 325 kW sowie dem Cayenne Turbo Electric mit maximal 850 kW. Beide Varianten verfügen über Allradantrieb und eine 108-kWh-Batterie, die je nach Version bis zu 642 km WLTP-Reichweite ermöglicht. br br Der Turbo liefert im Normalbetrieb 630 kW, mit Push-to-Pass 760 kW und mit Launch Control beeindruckende 850 kW sowie 1.500 Nm – gut für 2,5 s von 0–100 kmh und 7,4 s auf 200 kmh. Die Rekuperation von bis zu 600 kW und Ladeleistungen von 390–400 kW (10–80 in unter 16 min) setzen Maßstäbe in dieser Fahrzeugklasse.br br Auch beim Design unterscheidet sich der Elektro-Cayenne deutlich: rahmenlose Türen, flache Dachlinie, konturierte Kotflügel und ein neues Lichtband prägen den Look. Der verlängerte Radstand (+13 cm) sorgt für mehr Platz im Fond, elektrisch verstellbare Rücksitze sind Serie. br br Das Interieur bietet bis zu 12 Konfigurationen, das neue Flow Display, ein 14,25-Zoll-Instrumentendisplay und optional ein 14,9-Zoll-Beifahrer-Display. Dazu kommen adaptive Luftfederung, Hinterachslenkung, Porsche Active Ride und zahlreiche Personalisierungsoptionen. Der Kofferraum fasst 781–1.588 l, ergänzt durch einen 90-l-Frunk. Optional sind Offroad-Paket, PCCB-Bremse und induktives Laden erhältlich.


User: tuningblog

Views: 11

Uploaded: 2025-11-19

Duration: 06:43