Inklusion im Deutschunterricht - Interview mit Sule Ekemen und Benjamin Schmidt

Inklusion im Deutschunterricht - Interview mit Sule Ekemen und Benjamin Schmidt

Die Schullandschaft ist in Bewegung: Im Unterricht finden sich zunehmend Lerngruppen mit unterschiedlichen Voraussetzungen bis hin zu Förderschülern. Für den Unterricht mit Klassenstärken von bis zu 30 Schülern bedeutet dies: Integrieren, Inkludieren, Individualisieren. Wie Inklusion im Deutschunterricht funktionieren und gelingen kann, erklären Sule Ekemen sowie Benjamin Schmidt im Interview. Zur Person: Sule Ekemen ist Gesamtschulrektorin und Sprachförderexpertin. Die Cornelsen-Herausgeberin von Doppel-Klick unterrichtet an der Willi-Brandt-Gesamtschule in Köln. Benjamin Schmidt ist Förderschullehrer und Inklusionsberater. Der Cornelsen-Autor des Lehrwerks Klick unterrichtet an der Eduard Mörike Schule in Köln. Interviewfragen: Mit welchen Voraussetzungen kommen die Kinder in die 5.


User: ddpdirect

Views: 31

Uploaded: 2012-06-05

Duration: 08:01

Your Page Title