Babys Lächeln – Offenbarungen aus anderen Kulturen | Projekt Zukunft

Babys Lächeln – Offenbarungen aus anderen Kulturen | Projekt Zukunft

Gabriel Scheidecker, Ethnologe an der Freien Universität in Berlin, hat das Kommunikationsverhalten zwischen Eltern und Babys in Madagaskar untersucht. Eltern-Kind-Interaktion heißt in europäischen Ländern in der Regel: lächeln, Blickkontakte, übertriebene Mimik. Doch ganz anders verhalten sich Eltern aus dem Stamm der Bara auf Madagaskar. Sie setzen statt dessen auf ausgeprägten Körperkontakt.


User: DW (Deutsch)

Views: 49

Uploaded: 2012-09-03

Duration: 03:49

Your Page Title