UK Dadaismus Lichtskulptur aus Offenbach a. M. im Cyberspace

By : Uwe Kampmann

Published On: 2010-02-12

1.7K Views

02:39

Entwurf einer dadaistischen Illumination von Uwe Kampmann. Der Text kann laut von mehreren Personen gleichzeitig in unterschiedlichen Kürzen und Längen gelesen werden, sowohl von rechts und nach links und umgekehrt, wie auch von oben nach unten und unten nach oben. Uwe Kampmann wird durch die Cyberspace Kunsthaus Galerie Offenbach am Main vertreten.

Das Nichts in der Gegenwartskunst – eine dadaistische Herausforderung
Ein Artikel von Uwe Kampmann

Das Nichts durch nichts in der Kunst darzustellen ist inzwischen weit verbreitet. Ein Bilderrahmen ohne Bild oder ein leerer Sockel, sind inzwischen nicht mehr sehr originell. Es wirft aber die Frage auf: “Was soll das ?”
Meine Antwort, zunächst handelt es dabei um ein Denkmal im Sinne des Wortes, einmal zu denken.
Zunächst mag das Gefühl sich melden aber dann ist der Kopf gefragt. Nur Gefühl in der Kunst, ist mir zu wenig und außerdem ist bei mir auch handwerkliches Können gefragt.

Das Nichts begegnete mir mehrfach auf der 12.Documenta in Kassel. Das Ergebnis der Auseinandersetzung mit dem Nichts war, es stellt die gegenwärtige Kunstauffassung in Frage. Es sagt aus, es ist nichts Aussagekräftiges vorhanden aus der gegenwärtigen Sicht des Künstlers. Diese Form des Nichts zu überdenken bietet die Räume zu neuer künstlerischer Gestaltungsarbeit und ist eine Herausforderung an den Kunstbetrachter sich zu äußern und auch einzufordern.

Die Kunst der Gegenwart ist gefragt, die herausfordert, provoziert und verdeutlicht in welchem Zivilisationsprozess wir Menschen uns befinden. In einer Zeit in der wir uns nicht damit herausreden können: “Wir haben Nichts gewusst.”

Dieser Ansatz, des Nichts in der Kunst auszufüllen, ist eine spannende Herausforderung

Idee und Gestaltung: Uwe Kampmann - Musik: Uwe Kampmann und Cyberorchestra Mainhattan Airport
Kontakt: uk1304@aol.com

Trending Videos - 4 June, 2024

RELATED VIDEOS

Recent Search - June 4, 2024